Weiterlesen Qingdao (Tsingtau) – deutsches Erbe am Gelben Meer26/09/2022 Vor 125 Jahren, am 14. November 1897, besetzt die deutsche Kaiserliche Marine die Bucht von Jiaozhou (alte Umschrift:… Weiterlesen 1 0 0
Weiterlesen Michael Batz – Das Haus des Paul Levy – Rothenbaumchaussee No. 2610/09/2022 Als Ende der 1980er Jahre der Dachboden eines Hamburger Altbaus ausgebaut werden soll, finden Bauarbeiter versteckt unter Bodendielen… Weiterlesen 0 0 0
Weiterlesen Loriot – ein Sohn der Stadt Brandenburg an der Havel24/08/2022 Dass Vicco von Bülow (1923-2011) alias Loriot in Brandenburg zur Welt gekommen ist, war mir bisher nicht bekannt… Weiterlesen 0 0 0
Weiterlesen Kalligraphie – das Herz der chinesischen Kultur10/08/2022 Seit November 2021 gibt es in Hamburg einen Verein für chinesische Kalligraphie. Ich war dabei, als ihn mehrere… Weiterlesen 1 0 0
Weiterlesen “Was soll ich mit dem Schrott?”28/07/2022 „Was soll ich mit dem Schrott?“, soll der Architekt Fritz Höger in etwa gesagt haben, als er die… Weiterlesen 22 0 0
Weiterlesen André Rieu – Maastricht, im Juli 202219/07/2022 Bisher hatte ich noch keins seiner Konzerte besucht, und wahrscheinlich wäre es auch dabei geblieben, hätte ich nicht… Weiterlesen 1 0 0
Weiterlesen Von einem weisen Grafen, dem wir einen außergewöhnlichen Maler verdanken: Wolfgang Heimbach (ca. 1613-1679)12/07/2022 Es war ein längerer Beitrag, der im Radio lief. Von Wolfgang Heimbach war die Rede, einem Maler aus… Weiterlesen 0 0 0
Weiterlesen Berliner Waldbühne – Das Saison-Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker02/07/2022 Schon seit Wochen freute ich mich auf das Saison-Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Kirill… Weiterlesen 1 0 0
Weiterlesen Bad Saarow – auf Theodor Fontanes Spuren20/06/2022 Ein Ausflug in die Umgebung von Berlin sollte es am Pfingstwochenende werden, am liebsten an einen der vielen… Weiterlesen 0 0 0
Weiterlesen Von altchinesischer Dichtkunst, Klebreisklößchen und Drachenbooten11/06/2022 Die Nachricht traf per WeChat ein: „Kommst du morgen Nachmittag zu uns?“, fragte meine chinesische Freundin. „Wir wickeln… Weiterlesen 0 0 0
Weiterlesen Belvedere Pfingstberg – von einem Preußenkönig und der Liebe zur italienischen Architektur01/06/2022 Potsdam, im Jahre 1847. Im Norden der Stadt, auf dem 76 Meter hohen Pfingstberg, sollte etwas ganz Außergewöhnliches… Weiterlesen 0 0 0
Weiterlesen Das schwierige schöne Leben – Ein deutscher Kaufmann in Shanghai 1906 bis 195220/05/2022 Der Ort für die Lesung hätte nicht besser gewählt sein können. Sie fand in einem Club in der… Weiterlesen 7 0 0
Weiterlesen Das Alte Land – von Kirschblüten, harter Arbeit und einer großen Liebe04/05/2022 Schon im letzten Jahr bin ich zur Baumblüte ins südwestlich von Hamburg gelegene Alte Land gefahren. Doch kam… Weiterlesen 0 0 0
Weiterlesen Chinas Große Mauer – Das größte Bauwerk der Welt21/04/2022 Als Grenzbefestigung erstmals in vorchristlicher Zeit errichtet, ist sie heute ein Nationalsymbol Chinas. „Zehntausend Li lange Mauer“ nennen… Weiterlesen 0 0 0
Weiterlesen Bruno Taut (1880-1938) – ein Wegbereiter des Neuen Bauens08/04/2022 Eine Freundin wollte mir zwei interessante Wohnsiedlungen im Südosten Berlins zeigen. Sie wohnt allerdings im Nordwesten und das… Weiterlesen 0 0 0